Am 15. November 2024 fand im Rahmen der COP29 in der „Blue Zone“ eine Veranstaltung zum Thema „Beschleunigung der Dekarbonisierung in der Öl- und Gasindustrie“ statt. Die Veranstaltung wurde von der Oil and Gas Decarbonization Charter (OGDC) organisiert und von SOCAR unterstützt.

Führungskräfte der SOCAR-Gruppe, TotalEnergies, Vertreter des Environmental Defense Fund (EDF) und weitere Interessengruppen nahmen an der Veranstaltung teil.

SOCAR-Präsident Rovshan Najaf, TotalEnergies-CEO Patrick Pouyanné und EDF-Präsident Fred Krupp waren ebenfalls anwesend. Die Moderation der Veranstaltung übernahm Julien Perez, Exekutivdirektor der OGDC Charter.

Ein Vertreter der OGDC Charter präsentierte ausführliche Informationen zu den Zielen der Charta, der Anzahl der Mitgliedsorganisationen, deren Erfolge im Bereich der Dekarbonisierung, den bevorstehenden Aufgaben sowie den strategischen Zielsetzungen, um diese zu erreichen.

Im Anschluss tauschten die Teilnehmer Ansichten zu den bisherigen Erfolgen der OGDC-Mitgliedsunternehmen bei der Emissionsreduzierung seit COP28 aus. Diskutiert wurden zudem strategische Prioritäten für die Dekarbonisierung, Zielsetzungen für die kommenden Jahre sowie Fragen der Zusammenarbeit, Innovation und die aktuellen Herausforderungen in diesem Bereich.

Besonderes Augenmerk wurde während der Diskussionen auf die Bedeutung der Reduzierung von Methanemissionen im Kontext des globalen Klimawandels gelegt. Es wurde hervorgehoben, dass die unter dem OGDC-Rahmen durchgeführten Initiativen wesentlich dazu beitragen werden, die globalen Bemühungen zur Emissionsreduzierung zu stärken, die Auswirkungen des Klimawandels zu mildern und nachhaltigere Umweltlösungen umzusetzen.

Quelle: www.socar.az