BWA empfängt Delegation von SOCAR und Uniper

  Die Bundesgeschäftsstelle des BWA (Bundesverband für Wirtschaftsförderung – und Außenwirtschaft) empfing eine Delegation von SOCAR, dem staatlichen Energiekonzern der Republik Aserbaidschan, in Begleitung von Repräsentanten der Uniper SE. Anlass des Besuchs war ein Austausch der Personal- und Kommunikationsabteilungen von SOCAR mit deutschen Partnern und die Eruierung von Weiterbildungsmöglichkeiten für […]

Gepostet von

Gasunternehmen aus vier EU-Staaten kooperieren mit Aserbaidschan

  Zur besseren Versorgung der Europäischen Union mit Erdgas haben Gasleitungsbetreiber aus vier EU-Staaten in Mittel- und Südosteuropa mit der Energiegesellschaft SOCAR aus Aserbaidschan eine verstärkte Kooperation beschlossen. Minister der fünf Länder unterzeichneten am 25. April in der bulgarischen Hauptstadt Sofia eine gemeinsame Absichtserklärung für eine Zusammenarbeit zwischen Rumäniens Transgaz, […]

Gepostet von

Das Energie Forum in Baku

Das Baku Energie-Forum verlief vom 2. bis 04. Juni 2022 im Kongresszentrum der Hauptstadt. Im Fokus des Forums, das im Rahmen der Baku Energie-Woche abgehalten wurde, standen globale Energieaussichten, Möglichkeiten für Erschließung und Förderung der Energiereserven in der kaspischen Region, die Finanzierung des Übergangs zu grüner Energie und eine Reihe […]

Gepostet von

Treffen mit dem aserbaidschanischen Energie-Minister in Berlin

Im Mittelpunkt des Treffens mit dem Ostausschuss der Deutschen Wirtschaft standen die Gaslieferkapazitäten und zukünftige Wasserstoffnutzung. Unter dem Motto „Azerbaijan beyond Oil and Gas“ trafen sich am 29. März 2022 am Rande des Berlin Energy Transition Dialogue Vertreter deutscher Unternehmen zu einem Arbeitsfrühstück mit Parviz Shahbazov, Minister für Energie der […]

Gepostet von

Gasverkäufe aus Aserbaidschan ins Ausland in 2021 um 35 Prozent gestiegen

Innerhalb von ersten sieben Monaten des laufenden Jahres 2021 förderte Aserbaidschan 20 Millionen 96 Tausend Tonnen Rohöl (einschließlich Gaskondensat) und mehr als 24 Milliarden Kubikmeter Erdgas. Aus dieser Menge wurden 17 Milliarden 756,9 Millionen Kubikmeter vermarktbares Gas gewonnen. In diesem Zeitraum exportierte Aserbaidschan 12 Milliarden 61,1 Millionen Kubikmeter Erdgas. Die […]

Gepostet von

Technip Energies schließt Modernisierungsprojekt im petrochemischen Komplex von SOCAR ab

Technip Energies (Paris, Frankreich) gab bekannt, dass die Arbeiten am Modernisierungsprojekt Azerikimya in Aserbaidschan fristgerecht abgeschlossen wurden. Die Modernisierung des petrochemischen Komplexes von SOCAR in der Nähe der Hauptstadt des Landes, Baku, ist nun abgeschlossen, die Anlage wurde übergeben und ist voll in Betrieb. Seit Oktober 2020 produziert sie Ethylen […]

Gepostet von

Aserbaidschan – Die beste Destination für Investitionen

Aserbaidschan hat seine Wirtschaft in den letzten 15 Jahren verdreifacht und in den nächsten 10 Jahren strebt das Land eine Verdopplung seiner Wirtschaft an, die sich auf den Nicht-Öl-Sektor stützt, und bereitet sich auf eine neue Investitionswelle vor, die von der Fähigkeit abhängt, die Vorteile der vierten industriellen Revolution zu […]

Gepostet von

Maire Tecnimont und SOCAR unterzeichnen zwei EPC-Verträge im Gesamtwert von 160 Mio. USD

– Die Verträge betreffen die Installation von drei Prozesseinheiten, die für die Herstellung von EURO-5-Benzin in der Ölraffinerie Heydar Aliyev Baku in Baku, Aserbaidschan, erforderlich sind Maire Tecnimont S.p.A. gibt bekannt, dass seine Tochtergesellschaften Tecnimont S.p.A. und KT – Kinetics Technology S.p.A. im Rahmen der Modernisierung und des Wiederaufbaus der […]

Gepostet von

Italien heizt nun mit Gas aus Aserbaidschan

Um 6.04 Uhr am 31. Dezember wurde in Melendugno in der süditalienischen Region Apulien symbolisch der Gashahn aufgedreht – seither fließt vom Gasfeld Schah Deniz im aserbaidschanischen Teil des Kaspischen Meeres das Erdgas über Georgien, die Türkei, Bulgarien, Griechenland und Albanien nach Italien. Die Trans Adriatic Pipeline (TAP) mit einer […]

Gepostet von