Neuigkeiten über Deutsch-Aserbaidschanische Zusammenarbeit, Frühling 2018

6. Symposium „Stabilität und Sicherheit im Südkaukasus“ Am 22.02.2018 lud das Deutsch-Aserbaidschanische Forum zum 6. Symposium „Stabilität und Sicherheit im Südkaukasus“ in die Räume der Deutsch Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin ein. Die Veranstaltung fand in Zusammenarbeit mit der Deutschen Atlantischen Gesellschaft und der Botschaft der Republik Aserbaidschan und mit Unterstützung […]

Gepostet von

Aserbaidschan: Präsident Aliyev wiedergewählt

Aserbaidschans amtierender Präsident Ilham Aliyev wurde mit großer Mehrheit für eine vierte Amtszeit wiedergewählt. Das Wahlergebnis entspricht fast genau den Wahltagsbefragungen. Die zentrale Wahlkommission erklärte am frühen Donnerstag, dass Aliyev 86 Prozent der Stimmen erhielt (92 Prozent der Wahlkreise ausgezählt). Von seinen sieben Herausforderern erhielt der selbsternannte Kandidat Oruc Zahid Maharram mit […]

Gepostet von

Hoffen auf die Südschiene

Mit Erdgas aus Aserbaidschan will die EU ihre Versorgungssicherheit erhöhen Im Jahr 2020 soll der Südliche Erdgaskorridor fertig sein. Dann wird Südeuropa erstmals mit Erdgas aus dem Kaspischen Raum beliefert. Auch wenn es zunächst um relativ geringe Mengen geht, unterstützt die EU den Pipelinebau nachdrücklich. Auch mit Blick auf Russland geht es […]

Gepostet von

SOCAR hat zwei Unternehmen in Österreich erworben

Die SOCAR Energy Holding (eine Tochtergesellschaft von SOCAR Energy Switzerland) wurde Eigentümerin einer Tankstellenkette in Österreich, berichtet die APA unter Berufung auf SOCAR. Als die SOCAR Energy Holding in den Markt des Einzelhandels in Österreich eintrat, hat das Unternehmen die Tankstellenkette A1 und das Unternehmen Pronto Oil (Schmierstoffproduzent) erworben. Der […]

Gepostet von

Grösste Schnellladestation in der Schweiz eröffnet

Grösste Schnellladestation für Elektrofahrzeuge in der Schweiz wurde eröffnet Socar Energy Switzerland und Groupe E eröffneten heute gemeinsam mit ihrem Partner Autogrill die grösste Schnellladestation für Elektrofahrzeuge im Kanton Bern. Die Raststätte Pieterlen an der A5 zwischen Biel und Solothurn liegt an einem zunehmend stark frequentierten Autobahnabschnitt. Aufgrund der mit […]

Gepostet von

BTC transportierte 2,2 Mt. aserbaidschanisches Öl im September

Die BTC-Pipeline transportierte im September 2,2 Millionen Tonnen aserbaidschanisches Öl 2.264.511 Tonnen aserbaidschanisches Öl wurden im September 2017 über die Hauptexportpipeline BTC transportiert. 20.326.791 Tonnen Öl wurden über diese Pipeline von Januar bis September 2017 transportiert. Im Allgemeinen wurden seit Betriebsbeginn der Pipeline bis zum 1. Oktober 2017 341.864.853 Tonnen Öl durch BTC gepumpt. Darüber […]

Gepostet von

Vertragserneuerung Azeri-Chirag-Gunashli PSA

Die aserbaidschanische Regierung und ihre Kooperationspartner unterzeichnen das erneuerte und ergänzte Azeri-Chirag-Gunashli Tiefwasser PSA Die Regierung von Aserbaidschan und die Staatliche Ölgesellschaft der Republik Aserbaidschan (SOCAR) zusammen mit BP, Chevron, INPEX, Statoil, ExxonMobil, TP, ITOCHU und ONGC Videsh haben heute die erneuerte und ergänzte Vereinbarung über die gemeinsame Entwicklung und Produktionsteilung (engl. […]

Gepostet von

Weltwirtschaftsforum 2017 in Davos

Im Rahmen des Weltwirtschaftsforums 2017 in Davos hat der Vizechef des staatlichen aserbaidschanischen Energiekonzerns SOCAR wieder die Wichtigkeit der Diversifizierung für die Wirtschaft betont: Das rohstoffreiche Aserbaidschan will unabhängiger von Öl und Gas werden – zunächst aber bleibt die Ex-Sowjetrepublik in hohem Maße auf die Einnahmen aus dem Energiegeschäft angewiesen. […]

Gepostet von

Ab 2020 strömt Erdgas aus Aserbaidschan in die EU

Am 25. Mai 2016 erschien in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ein Interview mit SOCAR-Vizepräsident Elshad Nassirov über den aktuellen Stand des Megaprojekts Südlicher Gaskorridor: Herr Nassirov, über das sich in der Entstehung befindende Projekt Südlicher Gaskorridor soll in einigen Jahren Erdgas aus Aserbaidschan in die Europäische Union transportiert werden. Wie […]

Gepostet von

Erdgas aus Aserbaidschan für Europa: Südlicher Gaskorridor im Plan

Erdgas aus Aserbaidschan für Europa: Südlicher Gaskorridor im Plan Das 45-Milliarden-Dollar-Projekt Südlicher Gaskorridor bringt spätestens 2020 Erdgas aus Aserbaidschan in die EU. Die am Südlichen Gaskorridor beteiligten Staaten zeigten sich in Baku sehr zufrieden über die Fortschritte beim Bau der Pipelines. Die Trans-Anatolische Pipeline (TANAP) und die Trans-Adriatische Pipeline (TAP) […]

Gepostet von